Frohes neues Jahr!

Hallo,

wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Wir waren in Christchurch mit dem englischen Paerchen und haben feucht froehlich, wie es sich gehoert, das neue Jahr begonnen. Uns geht es nach wie vor blendend und wir geniessen jeden Tag on the road! Seit geraumer Zeit haben wir auch aufgehoert fuer Uebernachtungen zu zahlen und schaffen es meistens wild zu campen. Da wir seit 2 Wochen mit den Englaendern und ihrem Beast (ihr Van) unterwegs sind, ist es sogar noch einfacher geworden.

Das einzige Problem ist, dass uns das Wetter im Moment manchmal im Stich laesst. Daher wurde auch leider unsere Waltour zweimal gecancelt (eimmal wegen zu viel Nebel und dann wegen zu starkem Seegang …) :-(

Aber davon lassen wir uns natuerlich nicht unterkriegen (auch wenn es fuer Christian ein harter Schlag war)! Stattdessen sind wir einfach in die Berge abgehauen. Zuerst auf den Arthur’s Pass, der wirklich atemberaubend war!!! (auch wenn wir dort zwischenzeitlich die Kanisterkoepfe verloren haben, weil das Beast schlapp gemacht hat) Dort war es zwar sehr windig und auch etwas regenerisch, trotzdem konnten wir aber einen 131 m hohen Wasserfall und wilde Keas (Papageie, die in den Bergen leben) bestaunen!

Danach ging es zum Mount Cook, dem hoechsten Berg NZ’s (ueber 3500 m). Die Berglandschaft bedeckt mit Schnee und Gletschern war trotz starkem Regen und Sturm einzigartig. Wir haben uns Regenhosen gekauft um den Wetter zu trotzen und haben eine 3 stuendige Wanderung zum Hooker Gletscher mit Gletschersee gemacht. Aus einem 6 stuendigen Walk am naechsten Tag wurde aber leider nichts,  da am Tag unserer Gletscher-Expedition Leute dort oben von den Fuessen geweht worden sind und das Wetter am nachsten Tag sopgar noch schlechter werden sollte!

2 km hinter den Bergen schien dann wieder die Sonne und wir sind an die Ostkueste gefahren um gelbaeugige Pinguine am Sandstrand zu beobachten.

Im Moment sind wir in Dunedin, wo wir gestern Abend eine kleine Pub-Tour gemacht und auf einem Parkplatz an der Uni geschlafen haben …

Heute geht’s dann hoffentlich weiter zur Otago-Halbinsel, wo wir Albatrosse (weltweit einzige Albatross-Kolonie auf Festland)  und noch mehr Pinguine (blaue und gelbauegige) sehen wollen!

Da das Internet immer ziemlich teuer ist, schaffen wir es leider kaum noch Bilder hochzuladen :-(

Wir hoffen es geht euch gut!

Christian und Isabel

6 Antworten zu “Frohes neues Jahr!”

  1. bo3 sagt:

    Happy new year ihr zwei beiden! Hier in Bonn ist es schon seit mindestens zwei Wochen nicht mehr über 0°C gewesen. Ich fahre trotzdem jeden Morgen 4,3km mit dem Fahrrad zur Arbeit inkl. eines sehr steilen Berges. Viel Spaß mit meinen Lieblingsvögeln wünscht euch der Bruder bzw. Schwager Stefanus.

  2. Albert Rum sagt:

    Ja, Frohes Neues!

    Soll ja mächtig warm sein, bei euch!

    –>> http://www.spiegel.de/video/video-1040805.html

  3. Birgit sagt:

    Hallo ihr zwei,

    Lea muss in der Schule nach den Pfinstferien eine Präsentation über Neuseeland machen – glaube da kann sie ja von euch genug darüber erfahren.
    Viel Spaß noch weiterhin
    Birgit

  4. Birgit sagt:

    Hallo Christian und Isabel,
    wir haben Heute!! eure Weihnachtskarte bekommen und uns sehr gefreut – danke!
    Ja Euer Neuseelandtrip geht ja jetzt dem Ende zu und bald werden wir Euch wieder in Echt sehen.
    Viel Spaß weiterhin
    Birgit

  5. Nicole und Bernhard sagt:

    Hallo ihr Beiden,

    vielen, vielen Dank für die “Weihnachtspost”. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Mensch, man bekommt richtig Heimweh nach euch, wenn man die tollen Zeilen liest. Wir freuen uns schon riesig auf die “Liveerzählungen” wobei man manches Erlebte gar nicht mit Worten beschreiben kann. Bernhard ist voll neidisch auf das was ihr alles erleben dürft und wäre froh, wenn sein jetztiges Streben schon im Jugendalter gewesen wäre :-)

    Geniesst eure letzten Tag in vollen Zügen, die Freiheit und das Lotterleben.

    Wir freuen uns auf euch, liebe Grüße aus Waldbronn
    Nicole und ihre Männer

  6. gaby und albrecht sagt:

    Lieber Christian, liebe Isabel
    Auch unsre Weihnachtskarte ist gestern angekommen, vielen Dank!
    Bei uns hier im “Alltag” ist alles in Ordnung.
    Daniel muß einiges für die Schule machen und es läuft, außer in Mathe, auch gut bei ihm. Er geniesst hier im Haus sein “Einzelkindleben”.
    Albrecht hatte Nachtdienst und ist auf dem Heimweg mit dem Fahrrad gestürzt wegen Glatteis. Er hat aber zum Glück nur eine Schürfwunde
    am Knie abbekommen.
    Und ich muß bügeln, habe aber gar keine Lust dazu, danach koche ich und gehe heute Nachmittag arbeiten.
    So jetzt habt ihr einen kleinen Überblick wie es bei uns zu Hause ist.
    Ich hoffe ihr habt jetzt mehr Glück mit dem Wetter als letzte Woche und erlebt noch viele schöne Dinge bei Sonnenschein.
    Liebe Grüße von uns allen Gaby